Auszeichungen und Stipendien
2024
Thomas Mann Fellowship (Senior Fellowship, September - Dezember 2024), Thomas Mann House, Los Angeles
2023
Die 100 wichtigsten Köpfe der Berliner Wissenschaft/The Top 100 Scholars in Berlin, Der Tagesspiegel
2018
Top Paper Award, ICA International Communication Association, Political Communication Section, "Social bots in Germany's 2017 national election campaign: Theoretical, empirical und methodological implications"
2016
Internationaler Kurzaufenthalt, Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung SNF
2012
Dissertationspreis, Deutsche Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW)
(Laudatio veröffentlicht in Politische Vierteljahresschrift PVS 4/2012)
2011
Gertrude J. Robinson Mentoring-Programm für Wissenschaftlerinnen, Deutsche Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK)
2007
Promotionsstipendium, Friedrich-Ebert-Stiftung (zurückgegeben)
2006
Promotionsstipendium, Goethe-Universität Frankfurt
Drittmittel/Grants
2024
#DSA40 Data Access Collaboratory monitors and evaluates the DSA'sigital Services Act's data access implementation process to ensure that scientists and non-profit organisations receive data access for the study of systemic risks. Co-Principal Investigator
2023
Deutsch-Polnische Wissenschaftsstiftung, Projektförderung Wahlkampf im digitalen Zeitalter: Ein Vergleich der polnischen Wahlen 2023 und der deutschen Wahlen 2021
2021
Einstein-Zirkel „Exploring otherness on Earth and beyond: Integrating perspectives from natural sciences, social sciences and humanities“, Einstein-Stiftung Berlin, Co-Principal Investigator
2021
Social Media Monitoring zum Superwahljahr, Zahlen Zur Wahl, RESET.tech, Principal Investigator
2018
Forschungsprojekt mit VHW - Bundesverband Wohnen und Stadtentwicklung e.V.: "Lokale Öffentlichkeiten", Co-Principal Investigator
2018
Joint Seed Money Funding Universität Zürich und FU Berlin: "Social Bots in Digital Public Spheres", Co-Principal Investigator
2014
Forschungsprojekt mit VHW - Bundesverband Wohnen und Stadtentwicklung e.V.: "Lokale Kommunikationsräume und sozialer Zusammenhalt", Co-Principal Investigator
2012
Schweizerischer Nationalfonds: "Partizipative Online-Kommunikation in Schweizer Städten", Co-Principal Investigator
2009
Serie von drei Podiumsdiskussionen "Demokratie in Spanien und Lateinamerika: Zwischen Visionen und Realität", Kooperation des Instituts für Politikwissenschaft und des Instituto Cervantes in Frankfurt